Direkt zum Inhalt

Archivale des Monats August

Freitag, 1. August 2025 - 15:12

Vom 1. bis 3. August 1925 gastierte der Zirkus Carl Hagenbeck in Lemgo. Dass dieses Ereignis in der Zeitung bereits mit einigem Vorlauf angekündigt wurde und mehrere Artikel in der örtlichen Presse erschienen, zeigt, wie spektakulär diese Auftritte für die Bevölkerung waren. 

1887 gründete Carl Hagenbeck, vor allem bekannt als der Gründer von Hagenbeck’s Tierpark in Hamburg, seinen ersten Zirkus. Sein zweitältester Sohn, Lorenz Hagenbeck, gründete 29 Jahre später den neuen „Circus Carl Hagenbeck“, der international bekannt wurde, weil letzterer mit seinen Shows die ganze Welt bereiste und zwischen 1922 und 1931 neben dem Zoo in Hamburg weitere Tierparks, auch in Übersee, gründete. 

Bereits im 19. Jahrhundert war der Zirkus Hagenbeck revolutionär, da die Tiere für die Shows nicht durch Bestrafungen, sondern durch Belohnungen, die sogenannte „zahme Dressur“, trainiert wurden.

Wie die obige Anzeige, auf der mit der „Tierschau“ und der „Fütterung der Raubtiere“ geworben wird, deutlich macht, zählte die Dressur wilder Tiere damals noch zu den Hauptattraktionen im Zirkus. Doch bereits in den 1920er Jahren gab es hierzu Kritiken, die im Laufe der folgenden Jahrzehnte immer mehr zunahmen, sodass Darbietungen mit (wilden) Tieren nach und nach aus den Vorstellungen verschwanden.

 

Quellen/ Literatur